Produkt zum Begriff Waren:
-
Wir waren Könige
Das Sondereinsatzkommando der Polizei stürmt eine Wohnung. Der vermeintliche Routineeinsatz wird dem Team zum Verhängnis. Bei dem Zugriff wird einer der Beamten schwer verletzt und der Täter kann fliehen. Für die Gruppenleiter Kevin (Ronald Zehrfeld) und Mendes (Misel Maticevic) markiert diese Eskalation einen neuen Höhepunkt der Gewalt, die ihnen in den letzten Jahren mehr und mehr entgegenschlägt. Doch auch aus den eigenen Reihen droht Gefahr. Das Innenministerium will aus Kostengründen mehrere SEK-Einheiten auflösen und das Team steht nun unter besonderer Beobachtung. Als im Zuge der Ermittlungen zwei Kollegen von Mendes' Truppe erschossen werden und eine Dienstwaffe verschwindet, gerät die Situation außer Kontrolle.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 € -
Das waren Schlager (3CD)
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Wir waren Kumpel (DVD)
"Keine Ahnung, wie mein Leben mit einem anderen Beruf verlaufen wäre. Aber mittlerweile ist der Bergbau ein Teil von mir." Transfrau Martina Klimetzki ist die einzige Frau, die je in Deutschland im...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Wir waren Könige (DVD)
Das Sondereinsatzkommando der Polizei stürmt eine Wohnung. Der vermeintliche Routineeinsatz wird dem Team zum Verhängnis. Bei dem Zugriff wird einer der Beamten schwer verletzt und der Täter kann...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was waren die aufregendsten Rennsport-Momente in der Geschichte?
1. Die "Rumble in the Jungle" zwischen Muhammad Ali und George Foreman im Jahr 1974, als Ali den Schwergewichts-Titel zurückgewann. 2. Das "Miracle on Ice" bei den Olympischen Winterspielen 1980, als das US-Eishockeyteam die favorisierten Sowjets besiegte. 3. Der "Hand of God" von Diego Maradona bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986, als er mit der Hand ein Tor erzielte und damit Argentinien zum Titel führte.
-
Waren die Outlet-Waren fake oder original?
Die Qualität der Waren in einem Outlet kann variieren. Einige Outlets bieten Originalware zu reduzierten Preisen an, während andere möglicherweise Produkte anbieten, die speziell für den Outlet-Markt hergestellt wurden oder von minderer Qualität sind. Es ist wichtig, die Herkunft und Qualität der Waren zu überprüfen, bevor man einen Kauf tätigt.
-
Wann waren fussballweltmeisterschaften?
Die Fußball-Weltmeisterschaften finden alle vier Jahre statt und wurden erstmals 1930 in Uruguay ausgetragen. Seitdem haben insgesamt 21 Turniere stattgefunden, wobei das nächste für 2022 in Katar geplant ist. Die Weltmeisterschaften haben sich im Laufe der Jahre zu einem der größten und beliebtesten Sportereignisse der Welt entwickelt, bei dem Nationalmannschaften aus verschiedenen Ländern um den begehrten Titel kämpfen. Die Turniere haben im Laufe der Zeit viele unvergessliche Momente und Legenden hervorgebracht, die die Geschichte des Fußballs geprägt haben.
-
Waren Steinzeitmänner hart?
Steinzeitmänner waren in der Regel körperlich robust und mussten sich in einer anspruchsvollen Umgebung behaupten. Sie waren Jäger und Sammler und mussten sich gegen wilde Tiere verteidigen, Nahrung beschaffen und Werkzeuge herstellen. Ihr Leben war geprägt von harter körperlicher Arbeit und ständiger Anpassung an ihre Umgebung.
Ähnliche Suchbegriffe für Waren:
-
Waren (Müritz) (Kniesz, Jürgen)
Waren (Müritz) , Waren, der reizvolle Luftkurort an der Müritz, blickt auf eine rund 800-jährige Geschichte zurück. Die Stadt am größten Binnensee Deutschlands ist durch ihre Nähe zum Nationalpark seit über 100 Jahren Erholungsort und übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Besucher von nah und fern aus. Jürgen Kniesz, Leiter des stadtgeschichtlichen Museums Waren, lebt seit vielen Jahren hier. In diesem Buch beschreibt er unterhaltsam und historisch fundiert die reiche Geschichte der malerischen Stadt in Mecklenburg. Er lädt ein zu einem historischen Rundgang der besonderen Art und folgt dabei den Spuren eines Pfads, den Baurat Arthur Pries schon 1927 vorgestellt hat. Was und wem begegnet man heute auf dem Weg, den Arthur Pries damals ging? Rund 80 historische Fotografien zeigen die städtebaulichen und sozialen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Der Weg durch die Stadt führt an präsenten wie vergessenen Schauplätzen städtischer Entwicklungen vorbei und erzählt die damit verbundene Geschichte vor und nach 1927. Nicht nur für Einheimische ist dieser Band eine wahre Fundgrube zur traditionsreichen Geschichte Warens. Er lässt auch den ortskundigen Leser an bekannten Punkten Neues aufspüren und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201111, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Heimatarchiv##, Autoren: Kniesz, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 127, Abbildungen: 50 schwarz-weiße Fotos, Fachschema: Waren (Müritz), Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton, Länge: 235, Breite: 165, Höhe: 9, Gewicht: 338, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Wer wir waren (DVD)
"Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten", so...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Sie waren Helden (DVD)
14. November 1970. Bei einem tragischen Flugzeugunglück kommen 75 Menschen ums Leben, darunter fast das gesamte Footballteam und der Trainerstab der Marshall-University. An diesem Punkt der wahren...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Sie waren mal Stars
Die Kreuzköllnkops fahren nach Schwerin zum Filmfestival, um ihr Comeback zu beginnen, doch leider erwartet sie dort eine herbe Überraschung: Ein Hauch von Wehmut begleitet den beherzten Versuch von David Held (David Kramer) und Helma H. Hunsen (Holger Bülow), an ihre alten schauspielerischen Erfolge anzuknüpfen. Die Internetserie 'Kreuzköllnkops' machte sie vor langer Zeit zu weltweit gefeierten Stars. Dies beteuern die beiden zumindest immer wieder. Doch ihre einmalige Gabe der Naivität lässt sie nicht wahrhaben wollen, dass ihr Stern nicht unter, sondern nie aufgegangen ist.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Waren Schlesier Deutsche?
Ja, die Schlesier waren Deutsche. Schlesien war eine historische Region, die sich über Teile des heutigen Polens, Tschechiens und Deutschlands erstreckte. Die Bevölkerung von Schlesien war überwiegend deutschsprachig und gehörte zur deutschen Kultur und Identität. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Schlesier jedoch vertrieben und ihre Gebiete wurden an Polen und die Tschechoslowakei übergeben.
-
Waren Türken Pantheisten?
Es ist schwierig, eine einheitliche Antwort auf diese Frage zu geben, da die religiösen Überzeugungen und Praktiken der Türken im Laufe der Geschichte vielfältig waren. Während einige türkische Stämme vor der Islamisierung pantheistische oder animistische Glaubenssysteme hatten, konvertierten die meisten Türken im Laufe der Zeit zum Islam und praktizieren heute den sunnitischen Islam. Es gibt jedoch auch eine Vielzahl von religiösen Überzeugungen und Praktiken innerhalb der türkischen Bevölkerung, die von Sufismus bis zu Alevitentum reichen.
-
Was waren das?
Es tut mir leid, aber ich benötige weitere Informationen, um Ihre Frage zu beantworten. Könnten Sie bitte spezifizieren, auf welche Ereignisse oder Gegenstände Sie sich beziehen?
-
Wer waren Kelten?
Die Kelten waren eine Gruppe von indoeuropäischen Völkern, die vor allem in Mitteleuropa und Westeuropa lebten. Sie waren bekannt für ihre keltische Sprache, Kunst und Kultur. Die Kelten waren auch für ihre Fähigkeiten im Handel, in der Metallverarbeitung und im Kriegshandwerk bekannt. Sie hatten eine polytheistische Religion und verehrten eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen. Heute sind die Kelten vor allem durch archäologische Funde und schriftliche Berichte aus der Antike bekannt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.